Neu bei TikTok
Guess What…? Ihr findet unsere Rat- und Hilfeplattform ab sofort bei TikTok! Auch hier möchten wir euch Tipps und Hilfe […]
Druckfrisch: Unsere neuen Flyer
Unsere Flyer sind endlich da! Ab sofort könnt Ihr das neue Infomaterial von jugend.support kostenlos bei uns bestellen. Wir haben […]
Mitmachen
Fake Profile
Zu den Mobbing-Methoden gehört auch die Erstellung von Fake Profilen oder Fake Accounts. Bloßgestellt und geschädigt werden hier meistens gleich mehrere: die im Profil angegebene Person und Personen, die in beleidigenden Beiträgen genannt werden.
Sexuell belästigt werden
Online belästigt werden
Es ist super, dass wir mit Bekannten, Freunden oder der Familie über Messenger-Dienste Nachrichten austauschen können. Und es macht Spaß, über soziale Netzwerke miteinander verbunden zu sein. Richtig ärgerlich ist es, wenn Leute, von denen du das nicht möchtest, dir Nachrichten schicken oder deine Online-Inhalte kommentieren.
Didacta 2022
Didacta 2022 here we come! Im Juni fahren wir nach Köln und freuen uns darauf, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich […]
NEU: Unsere GIFs gegen Stress im Netz!
Wir starten ins neue Jahr mit eigenen GIFs! Damit wollen wir bei Social Media ein Zeichen gegen Stress im Netz […]